Kursinfos

Schwangerschaftsyoga
— mit Yogaelementen —
Fortlaufender Studiokurs
Das Motto des Kurses ist bewusste Bewegung, bewusster Atem und dies soll Ihnen ermöglichen, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu entwickeln… und das ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine schöne Geburt.
Dieser Kurs ist ein fortlaufender Kurs und ein Einstieg ist ab der 13. Schwangerschaftswoche jederzeit möglich.

Rückbildungskurs
— mit Yogaelementen —
Fortlaufender Studiokurs
Unser Übungssystem zielt darauf ab, dass durch feinste Körperarbeit tiefe Muskulatur angesprochen wird. Gerade nach der Schwangerschaft ist diese tiefe Muskulatur, zu der zum Beispiel auch der Beckenboden oder tiefliegende Muskeln im Rücken gehören, geschwächt und braucht unbedingt gezieltes Üben, damit Sie Ihr Körper gesund durch den Rest Ihres Lebens tragen kann.
In Theorie und Praxis wollen wir Ihnen ein gutes Rüstzeug an die Hand geben, mit dem Sie selbstständig im Alltag üben können und so schnell zu alter Form oder ungeahnter neuer kommen.
Dieser Kurs ist ein fortlaufender Kurs und ein Einstieg ist ab der 6. Woche nach Entbindung möglich.

Kinderyoga
— offene Gruppe —
Für Kinder ab 6 und bis 9 Jahren. Wir gehen spielerisch mit den kleinen Yogis und Yoginis an das Ausführen der Yoga-Asanas (Körperübungen) Als Leitbild für den Unterricht dient uns B.K.S. Iyengar, für den beim Üben mit Kindern viel Bewegung, viel Spaß und auch eine gewisse Disziplin wichtig waren.
Auch den eigentlichen Aspekt des Yoga, das „In-die-Ruhe-kommen“, integrieren wir spielerisch mit Entspannungsübungen zum Abschluss.

Satsang
— offene Gruppe —
freitags 18-19 Uhr
In der Regel findet Satsang alle 14 Tage statt.
Satsang startet mit einer geführten Meditation und danach singt man gemeinsam Mantren. Es gibt einen kleinen Vortrag/Geschichte und zum Abschluss eine kleine Zeremonie. Der Satsang steht allen offen und die Teilnahme ist auf Spendenbasis – man kann also etwas geben, muss aber nicht.

Hatha Yoga
— offene und feste Gruppen —
Klassisches Yoga für Einsteiger und Fortgeschrittene mit Ausrichtung an der Praxis von B.K.S. Iyengar. Es wird auf das exakte Ausführen der Haltungen, teilweise mit Hilfsmitteln, geachtet. Hierdurch wird die Muskulatur gekräftigt, der Körper beweglich und der Geist konzentriert und ruhig.
Level 1: Einsteiger ohne Yoga-Erfahrung.
Der Kurs startet bei null, richtet sich an absolute Anfänger und die Stunden bauen aufeinander auf.
Level 2: Ein absolvierter Einsteigerkurs oder mindestens ein halbes Jahr Hatha Yoga-Praxis.
Level 3: Ab zwei Jahren Yogapraxis.

60 +
— offene Gruppen —
Gerade ab einem bestimmten Alter ist es wichtig, den Körper beweglich und kräftig zu halten, ohne ihn zu überfordern. Yoga, das speziell auf Personen ab dem 60. Lebensjahr abgestimmt ist.